News
Ihr Zuhause in Garmisch-Partenkirchen

Gästekarte 2025

Herzlich willkommen in Garmisch-Partenkirchen!

Wer hier leben darf, ist zu beneiden - wer hier Urlaub macht erst recht.

Garmisch-Partenkirchen hat viel zu bieten: Viel Natur. Viel Kultur. Und ganz viel Herz.

Mit Ihrer Gästekarte können Sie viele tolle Leistungen für einen schönen Urlaub vergünstigt
oder sogar kostenlos nutzen.

Suchen Sie sich Ihre "Grenzenlosen Traum-Urlaubsmomente" heraus.


Die DIGITALE Gästekarte

Sie erhalten von uns Ihre persönliche digitale Gästekarte direkt per E-Mail. 

Sie können Ihre persönliche Gästekarte im digitalen Urlaubsbegleiter (Willkommensmail mit Zugangslink) abrufen oder sich die digitale Gästekarte im persönlichen Wallet abspeichern und auch mit Ihren Mitreisenden teilen.

Die Gästekarte wird es weiterhin in der bewährten ausgedruckten Form für Sie geben. Sollten Sie dies wünschen, informieren Sie uns bitte vor Ihrer Anreise.


Ihre Gästekarte

Folgende Highlights genießen Sie mit Ihrer persönlichen Gästekarte während der Dauer

Ihres Aufenthaltes in Garmisch-Partenkirchen kostenlos:

MOBIL

- Eckbauerbahn, 1x freie Berg- ODER Talfahrt

Karl-und-Martin-Neuner-Platz 2, mit dem Auto: Beschilderung Richtung Skistadion (Parkplatz kostenpflichtig), mit dem Ortsbus (grün): Richtung Klinikum (Ausstieg Skistadion)

- Fahrt mit allen Ortslinienbussen (grüne Busse, Linien 1-5)

- Nutzung des Skibusses zum Hausberg in der Wintersaison

Die nächste Haltestelle (Olympiastraße) für die Ortslinienbusse und den Skibus sind von den Ferienwohnungen Regina nur 50 m entfernt.

- RVO-Busse im Liniennetz Landkreis Garmisch-Partenkirchen (rote Busse, Linien 9606 Oberammergau bis Wieskirche / Steingaden, 9608 Mittenwald / Kochel, 9622 Schloss Linderhof)

Die nächste Haltestelle (Bahnhofsvorplatz - Busbahnhof) erreichen Sie von den Ferienwohnungen Regina in ca. 2 Gehminuten.

 Fahrzeiten und alle Haltestellen laut Fahrplan.

ERLEBNISSE

- Ortsführungen Garmisch, Partenkirchen und Partenkirchen in englischer Sprache (Anmeldung erforderlich)

- Geführte Wanderungen "Wanderungen im Heilklima", je nach Jahreszeit verschiedene Touren (Anmeldung erforderlich)

- "Entdecke die Kraft deiner Sinne" im Michael-Ende-Kurpark (Anmeldung erforderlich)

- Qigong und Taijiquan im Michael-Ende-Kurpark (ohne Anmeldung)

- Eintritt zu allen Konzerten (auch Sonderveranstaltungen) von „GaPa live"

- Stempel-Ralley für Familien, 10 Stationen im Ort und in der näheren Umgebung

- Richard-Strauss-Institut, auf Spurensuche über den weltberühmten Komponisten

- Ausleihe in den Büchereien Garmisch, Partenkirchen, Burgrain und Hindenburgstraße

- Spielbank Garmisch-Partenkirchen (Personalausweis), es erwartet Sie ein kleines Willkommensgetränk

Beachten Sie die Öffnungszeiten und die Termine laut Veranstaltungskalender.


Darüber hinaus haben Sie ermäßigten Eintritt zu folgenden Attraktionen:

SOMMER UND WINTER

- Naturschauspiel Partnachklamm

- Fackelwanderung durch die Partnachklamm (nur in der Wintersaison)

- Führung auf die große Olympia-Skisprungschanze

- Kainzenbad, Natur-Freibad

- Sommerrodelbahn am Kainzenbad

- Kletterwald am Wank (auch auf Kombitickets mit Flying Fox)

- Flying Fox im Skistadion (auch auf Kombiticket mit Kletterwald)

- Führung Historische Olympia-Bobbahn und Bob-Museum am Riessersee

- Land- und Golfclub Werdenfels e. V.

- Golfclub Garmisch-Partenkirchen in Oberau

- Laber-Bergbahn in Oberammergau

- Bike-Verleih Garmisch-Partenkirchen, Zugspitzstraße 68

- Geführte Segway Touren in und um Garmisch-Partenkirchen

- Alpinschule Garmisch, Schnupper-Kletterkurs / Bergwanderung durch die Höllentalklamm

- Salz.Spiel.Zeit im slöks

Beachten Sie die Öffnungszeiten, Buchungen von Online-Tickets und die Termine laut Veranstaltungskalender.

KULTUR

- Bauerntheater Partenkirchen

- Museum Aschenbrenner

- Werdenfels Museum

- Veranstaltungen Kulturbeutel e. V - Bühne U1

Beachten Sie die Öffnungszeiten, Vorverkauf, Platzreservierungen, Ticketbuchungen und die Termine laut Veranstaltungskalender.


Der Kurbeitrag wird von jedem Übernachtungsgast in Garmisch-Partenkirchen erhoben, um Kur- und touristische Einrichtungen und Angebote im Ort anzubieten und zu erhalten. Diese reichen von Sport- und Kureinrichtungen wie dem Kurpark, Wanderwegen, Skiabfahrten bis hin zur Tourist Information. Auch Blumenbepflanzungen, Winterdienst auf ausgewählten Wanderwegen und die kostenlosen Leistungen der Gästekarte oder Ermäßigungen für Gäste sowie Konzerte, Veranstaltungen und vieles mehr für einen erlebnisreichen Urlaub und Kuraufenthalt werden aus dem Kurbeitrag ermöglicht.

Kurbeitrag pro Nacht
Erwachsene: 3,00 Euro
Kinder (6 - 15 Jahre): 1,00 Euro
Kinder unter 6 Jahren: beitragsfrei

Eine Erhöhung des Kurbeitrages ist nicht ausgeschlossen.


Allgemeine Geschäftsbedingungen (Erlebnisleistungen) und Hinweise zum Datenschutz der GaPa-Tourismus
Verkürzte Form auf dem Gästekartenbogen

 

Entdecke Deine wahre Natur in Garmisch-Partenkirchen

365 Tage im Jahr

undefined